Ihr kompetenter Partner für effiziente Energielösungen

Jetzt Termin vereinbaren

KfW-Effizienzhäuser

Energieeffizient bauen & sanieren mit Förderung

Ein KfW-Effizienzhaus steht für besonders energieeffiziente Bauweise und nachhaltige Sanierung. Wer in ein solches Gebäude investiert, profitiert nicht nur von geringeren Energiekosten und höherem Wohnkomfort, sondern auch von attraktiven Förderprogrammen der KfW. Ob Neubau oder Sanierung – wir unterstützen Sie dabei, die passenden Fördermittel zu beantragen und Ihr Gebäude nach höchsten Effizienzstandards zu optimieren.

Neubau: KfW-Förderung für Effizienzhäuser (Programme 296, 297, 298, 300)
Für energieeffiziente Neubauten bietet die KfW verschiedene zinsgünstige Kredite mit Tilgungszuschüssen an. Je niedriger der Energiebedarf Ihres Gebäudes, desto höher die Förderung.

Förderprogramme für Neubauten:
KfW 296 – Klimafreundlicher Neubau im Niedrigpreissegment
Zinsgünstiger Kredit bis zu 150.000 € pro Wohneinheit
KfW 297, 298 – Klimafreundlicher Neubau (Wohngebäude)
Zinsgünstiger Kredit bis zu 150.000 € pro Wohneinheit, abhängig davon, wie energieeffizient Ihre Immobilie ist
KfW 300 – Wohneigentum für Familien
Zinsgünstiger Kredit bis zu 270.000€ pro Wohneinheit, abhängig von Energieeffizienzstandard, Anzahl der Kinder und dem Haushaltseinkommen

Förderprogramme für Sanierung:
Wenn Sie ein älteres Gebäude energieeffizient modernisieren möchten, bietet die KfW mit dem Programm 261 attraktive Finanzierungsoptionen. Ziel ist es, die Immobilie auf einen Effizienzhaus-Standard zu bringen und langfristig Energiekosten zu senken.
Förderung für Sanierungen:
Kredit bis zu 150.000 € pro Wohneinheit
Tilgungszuschuss bis zu 45 % je nach erreichtem Effizienzhaus-Standard

Ihr Weg zum KfW-Effizienzhaus – So unterstützen wir Sie:
Prüfung der Förderfähigkeit Ihres Neubaus oder Sanierungsvorhabens
Erstellung eines Sanierungskonzepts zur Erreichung des gewünschten Effizienzhaus-Standards
Unterstützung bei der Antragstellung – Wir erstellen die Bestätigung zum Antrag (BzA) als Fördernachweis, den Sie Ihrem Finanzierungspartner übermitteln, damit dieser den KfW-Kredit beantragen kann.
Nachweis & Dokumentation – Wir begleiten Ihre Sanierung, koordinieren mit Fachkräften und erstellen die erforderlichen Nachweise. Nach Abschluss erhalten Sie die Bestätigung nach Durchführung (BnD) zur Einreichung bei der KfW, damit Ihr Tilgungszuschuss gutgeschrieben wird.


📞 Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Erstberatung.